Wir liefern Ihnen Luftbilder, wahre Orthofotos (sog. „True Orthophotos“), GIS-Auswertungen
(kommunale Fachkataster, Pläne, digitale Höhenmodelle) und vieles mehr gebrauchsfertig direkt auf Ihren Bildschirm – termingerecht, kostengünstig, aus einer Hand. Dabei können wir maximale Genauigkeit (x, y: < 3 cm absolut) in Kombination mit höchster Bodenauflösung (GSD < 1 cm/Pixel).
Die digitale Bilderfassung von Arealen nahezu aller Größen, insbesondere auch von Trassen (Straßen, Bahnschienen etc.) sind unsere Spezialität. Und das bei Bodenauflösungen von bis zu 1cm/Pixel.
Erstellung von hochgenauen GIS-basierten Friedhofsplänen zur visuellen Unterstützung bei der digitalen Friedhofsverwaltung und der Friedhofsplanung.
Die maßstabsgerechte und georeferenzierte Darstellung der Erdoberfläche als Datenbasis für 2D-Vermessungen und visuelle Inspektionen aller Art.
Besonders bei geometrisch unbestimmten bzw. schwer zugänglichen Dächern (z.B. Kirchtürme) erstellen wir einen detaillierten Aufmaßbericht.
Hochauflösende 3D-Modelle zur visuellen Inspektion schwer zugänglicher Gebäudebereiche.
Bäume, Grünflächen, Straßen, Wege und vieles mehr – wir erstellen Kataster aller Art auf Basis unserer hochauflösenden Orthofotos.
Einmalige oder regelmäßige Vermessungen von Steinbrüchen, Tagebauen, Deponien etc. zu Abrechnungs-, Überwachungs- oder Inventurzwecken.
Das hochgenaue Erfassen und das satzungsgerechte Klassifizieren von öffentlichen und privaten Flächen als Basis für eine verursachungsgerechte Abwasserberechnung.
Die Vorteile ergeben sich gegenüber herkömmlichen Bildflügen u. a. aus der vergleichsweise geringen Geschwindigkeit sowie der geringeren Flughöhe:
Sollten projektrelevante Details auf den Luftbildern nicht zu sehen sein (unter Dächern oder belaubten Bäumen), erfassen wir diese gesondert mit einem Laserscanner aus ca. 2 m Höhe.
Das Ergebnis aus beiden Datenquellen sind sogenannte „kombinierte Orthofotos“, auf denen alle gewünschten Details sichtbar sind.
Unsere Drohnen sind in der Lage, Bauwerke entlang ihrer Außenkontur z.B. im Abstand von 5 Metern zu befliegen und zu erfassen.
Das Ergebnis sind hochauflösende, detailreiche und gestochen scharfe 3D-Modelle zur visuellen Inspektion auch schwer zugänglicher Bereiche – direkt an Ihrem Bildschirm.
Bei welcher 2D- oder 3D-Vermessung dürfen wir Sie beraten und unterstützen – schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!